
aus einer Silikon Muffinform, erst den Zitronenspiegel, dann die Zitronencreme und abschliessen mit dem Mandelboden
besonders geeignet für einen lemon „fake cheesecake“. Die Masse macht sich auch gut als Nachtisch, wenn sie in verschiedenen Formen fest wird. Bei diesem Rezept achte ich besonders darauf neutrales Kokosöl zu benutzen. Es schmeckt sonst alles zu sehr nach Kokos, obwohl in Verbindung mit Zitrone ist das nicht so wild. Ich habe hier in Kanada ein rohes bio Kokosöl gefunden, das geschmacksneutral ist.
Die Grundmasse läßt sich mit einem Powerblender schnell herstellen.
- 1,5 Cups eingeweichte Cashews (ca. 225 g)
- 3/4 Cup Mandelmilch oder andere (ca 180 ml)
- 1/2 Cup Frisch gepressten Zitronensaft (ca. 125 ml)
- 90 ml Agavensirup oder Kokosblütensirup oder Ahornsirup
- Vanille und etwas Gelbwurzelpulver für die gelbe Farbe (optional)
- 2 Teel. Lecithin (aus Sonnenblumenkernen oder wenn nicht anders dann Soja) oder weglassen, das Lecithin emulgiert Fett und Flüssigkeit, aber es geht auch ohne, dann einfach mehr Kokosöl nehmen
- 80 ml geschmolzenes Kokosöl
Bis auf das Lecithin und das Kokosöl alles im Powerblender fein und cremig pürieren. Das kann schon 2 Min. dauern. In diesem Fall weiche ich die Cashews ca. 6 Stunden in kaltem Wasser ein, um sie besonders cremig zu pürieren.
Das Lecithin dazugeben und mixen bis es sich aufgelöst hat. Zum Schluss das Kokosöl langsam in die Zitronenmasse fließen lassen und weiterrühren bis sich alles gut verteilt hat.
Für eine Torte machst Du einen Boden aus 1 Tasse Mandelmehl oder gem. Mandeln, 1 Eß. Dattelmus und 1 Eß. geschmolzenem Kokosöl. Den Teig in eine Springform mit wenig Druck zum Boden formen und die Zitronenmasse darauf verteilen. Für mindestens 2 Stunden in die Gefriertruhe, dann in den Kühlschrank, am Besten über Nacht. Es braucht seine Zeit, bis die Zutaten sich „setzen“ und die Masse richtig fest wird.
Darauf kannst du noch einen Fruchtspiegel machen, entweder aus Zitronensaft, Irish moss, Agavensirup  und etwas Gelbwurzelpulver für eine gelbe Farbe. Wer kein Irish moss hat kann den gesüssten Zitronensaft auch andicken mit bio Guarkernmehl oder gekocht mit agar agar. Wer nicht genau weiss wie es geht, kann mir gern schreiben, ich schicke dann das Rezept.
Etwas grünlich und wie key lime creme wird es, wenn Du noch eine reife Avocado unterrührst.
Für eine Vanillecreme: Mehr Mandelmilch oder Kokosmilch, nur 60 ml Agavensirup oder 1-2 Eß.Dattelmus , mehr Vanille
Hier noch ein paar Beispiele für die Zitronencreme, teilweise mit Manogpüree (Mangostücke mit etwas Mandelmilch püriert)

der Boden ist aus Mandeln, Pecan, Kakao und Datteln und die Creme ist statt mit Zitronensaft mit pürierten Himbeeren
Die Desserts oder Torten halten sich 3-4 Tage im Kühlschrank.
Congratulations on that one. LL.
Date: Fri, 17 Apr 2015 18:56:53 +0000 To: luclaine50@hotmail.com
LikeGefällt 1 Person
merci, je sais que t’aime beaucoup les gâteau avec citron
Le coeur est pour toi….
LikeLike