Weiße Bohnencreme oder Bohnenaufstrich :
- 1 Tasse oder 160g Riesen Weiße Bohnen (am Abend vorher einweichen)
- 2 Lorbeerblätter
- 100 ml Mandelmilch, andere Milch oder einfach Wasser
- 1 Tee. weißes Mandelmus
- 50 ml Olivenöl oder anderes
- Salz, Pfeffer und etwas Zitrone
- 1 Knobizehe
Die Bohnen in reichlich Wasser über Nacht einweichen.
Jetzt wird es wichtig! Damit der Bohnenaufstrich oder die Creme besonders geschmeidig wird, muss die ledrige Haut der großen Bohnen abgezogen werden- das heißt einfach mit dem Fingernagel etwas die Haut einreißen und dann den Kern rausdrücken.
nackten Bohnen mit Wasser bedeckt, etwas Salz und 2 Lorbeerblätter ca. 1 Stunde köcheln lassen oder bis die Kerne mehlig weich sind. Immer nachsehen ob noch genug Wasser im Topf ist.
Am Ende der Garzeit das restliche Wasser abgießen, die Mandelmilch oder das Wasser, Salz, Pfeffer, geriebenen Knobi, Zitrone und das Mandelmus dazugeben und alles fein und cremig pürrieren Ich nehme dazu meinen Vitamix, es geht auch ein Pürrierstab. Evtl. mehr Wasser dazugeben bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist.
Die Bohnencreme kannst Du auch noch mit Kräutern (Korinander oder gebratene Zwiebeln mit Petersilie oder Chilli ) würzen und als Aufstrich verwenden. Ist auch lecker als Butterersatz auf Sandwiches.
Rote-Beete-Aufstrich
- 4-5 mittelgroße Rote Beete Wurzeln, ca. 400g gekocht und Haut entfernt, 1 Knolle aufbewahren und in Würfel schneiden
- 1/4 Cup oder 40g Cashew oder wer keinen Power blender hat, der kann auch 1 Eß. Cashewmus nehmen
- 3/4 Cup oder 40 g Sonnenblumenkerne gemahlen (dafür habe ich eine Kaffeemühle)
- 3 Eß. Apfelessig und etwas Zitronensaft (am Ende abschmecken, evtl. mehr Säure, die Rote Beete braucht das)
- 1 Tee. Wasabi oder mehr, kommt drauf an wie scharf Du es magst
- 1 Tee. Salz
- Pfeffer
- evtl. 2 Eß. Öl, muss aber nicht unbedingt
Die gekochte, geschälte Rote Beete, bis auf eine Knollle, kleinschneiden und mit den anderen Zutaten in den Vitamix oder anderen Mixer/Blender und zu einer glatten Masse pürieren. Wenn der Mixer die Cashew nicht püriert, dann lieber Cashewmus nehmen.
Die eine Rote Beete Knolle jetzt in kleine Würfel schneiden und unter die Masse heben.
Aus meiner Leidenschaft zum Hering konnte ich nicht widerstehen und habe noch 2 Saure Gurken kleingeschnitten und mit untergemixt.
Paprikaaufstrich:
- 2 grosse oder 3 kleine rote Paprika gegrillt
- 50 g Cashew Nüsse, 30 Min in Wasser einweichen
- 40-50g Sonnenblumenkerne, gemahlen, ich habe dafür eine Kaffeemühle
- 2 Eß. Öl und 2 Eß. Apfelessig
- 1-2 Teel. Knobisalz oder Salz und Knoblauch
- 1 Teel. gräuchertes Paprika oder Rauchextrakt
- etwas Limonensaft
Die Paprika auf einem Grill oder im Backofen grillen bis der meiste Teil der Haut schwarz ist. Mit einem feuchten Tuch abdecken. Nach ca. 15 Min. die Schale abziehen und in Stücke schneiden.
Die Sonnenblumenkerne mahle ich in einer Kaffeemühle zu Mehl. Ich habe mir extra eine günstige Kaffeemühle gekauft, um kleine Portionen Samen, Nüsse oder Zucker zu pulverisieren, es lohnt sich.
Die Cashew Kerne weiche ich ein, damit sie leichter zu pürieren sind, es wird einfach cremiger.
Alles in einen Blender, Mixer oder Küchenmaschine und zu einem Brei verarbeiten. Abschmecken und nach Bedarf mehr würzen, evtl. Petersilie dazu oder Basilikum…..und fertig ist ein Aufstrich, der auch zu Pellkartoffeln mit grüner Gurke gegessen werden kann.
Sour crème:
- 1 Tasse Cashew (1 stunde einweichen)
- ½ Tasse Mandelmilch oder andere
- ¼ Tasse Apfelessig
- 1 Ess. Zitrone (muss aber nicht unbedingt sein)
- 1 Essloeffel Zwiebelpulver (dehydrierte zwiebeln und dann gemahlen) oder gekauft
- ½ teel. Salz
- Knoblauch pulver wer es mag oder 1 Knobizehe
Alles mind. 1 min im blender mixen
Dann mit Kräutern mixen oder am Ende ein pesto einrühren
Super lecker zu Gemüse oder Pellkartoffeln