Was, wenn man keinen Kürbis aushöhlt, aber einen Pumpkin Pie backen möchte? Dann kauft man das Kürbismus in der Dose oder macht einen „falschen Pumpkin Pie“, so wie ich.
Kuchen
Halloween Fingerfood
Fingerfood ist gut, besonders auf einer Halloween Party und die werden in Nordamerika besonders gern gefeiert. Hier wird ein riesen Aufwand betrieben, um diesen Tag, den 31. Oktober richtig zu feiern. Alle möglichen Leute verkleiden sich, selbst die Bürokraten lassen es sich nicht nehmen und gehen kostümiert zur Arbeit. Letztes Jahr habe ich einen Beamten als Baum verkleidet gesehen, geniales Kostüm und passend zum Beruf! Natürlich Party ohne Ende mit gruseligem Essen bis zum Abwinken. Weiterlesen
American Pie time, manchmal roh vegan und glutenfrei
Fast jeder hier in Kanada hat eine „Glutensensitivität“, auch wenn die meisten nicht wissen was es ist, aber das liest man überall und es ist „in“. Die Produkte sind überteuert und mit viel Zucker versetzt, sonst schmeckt das Zeug auch nicht, verkaufen sich aber ganz hervorragend. Beweisen kann man die Glutensensitivität nicht so richtig, aber sobald jemand seine Ernährung umstellt und Getreideprodukte meidet, damit also auch auf das Klebeeiweiß Gluten verzichtet und sich dann gut fühlt, muss es das gewesen sein. Ausschlussverfahren eben, dazu hier mehr
veganer Apfelkuchen, kein Soja, kein Zucker, kein Fett,
und das geht? Und wie das geht! Falls es Zufälle gibt, war das einer. Auf der Suche nach einem veganen Restaurant in Rostock, bin ich auf die Seite von „koch`s vegan“ gestoßen. http://gruenekombuese.de/ Da gab`s ein Rezept Video über einen Apfelkuchen, vegan, ohne Zucker und Fett.
Das musste ich unbedingt ausprobieren. Kleines Feintuning vom Rezept und ein schneller, leckerer Apfelkuchen war auf dem Tisch. Weiterlesen
eine Art Käsekuchen aus gekochter Hirse, vegan, Ahornsirup
Der sah einfach toll aus und hat auch tatsächlich nach Käsekuchen geschmeckt. Gefunden habe ich das Rezept auf einer Internetseite, leider weiss ich nicht mehr wo. Ein Fan von Hirse bin ich eher nicht, aber in dieser Variante konnte ich Hirse genießen. Meine Lieblingsfrucht Zitrone musste da natürlich schon rein und fette Kokosmilch. Weiterlesen
vegane Snickers als tart
für meine Kinder, die es genauso lieben wie ich. Ich habe eine Schwäche für Erdnüsse und es ist himmlisch, wenn sie auch noch geroestet sind ( wie doof, meine Tastatur spinnt, kann dass o mit den Punkten oben drauf nicht finden, ist jetzt ein ‚ü‘). Obwohl die Tastatur auf deutsch eingestellt ist. Dann eben heute mal mit oe. Geht auch.
Ostern mit einem rohen Mandel Karotten Kuchen
Nun bin ich wieder in Kanada gelandet, nach 3 Wochen Deutschland. Erwartet hatte ich den deutschen Frühling, bekommen hatte ich eine kanadische Winterverlängerung. Zurück in Montreal musste ich mich mit dem Wetter nicht umstellen. Ich bin gelandet und es regnete wie in Deutschland und es waren satte 3 Grad, aber plus. Wetter ist eben Wetter und der Rest ergibt sich. Die Zeit gemeinsam genießen ist wichtig. Das ist zeitlos und macht glücklich.
So war es dann auch und Ostern ist eben Ostern, mit oder ohne Karottenkuchen. Ich hatte mich dafür entschieden, aber einfach mal anders. Weiterlesen
Mini Pie zu Weihnachten, mincemeat pie
das wird in Kanada gern in der Weihnachtszeit gegessen. Im 15., 16., 17 Jahrhundert wurde die Piefüllung mit kleingehackten Trockenfrüchten und Rindfleisch gemacht. Heute gibt es mehr die vegetarische Version und das ist nur mit Fruchtfüllung. Natürlich kommt da eine Menge Weihnachtsgewürz rein, wie Zimt, Kardamom, Nelke, Muskat, Ingwer, Orange und alles was man sich so vorstellen kann. Weiterlesen
von Süßkartoffeln aus dem Toaster und Pflaumenkuchen
noch bin ich in Deutschland und habe endlich ausprobiert was ich schon immer mal machen wollte. Die schnelle Süßkartoffel aus dem Toaster(kennt jeder, nur ich mal wieder nicht) und Mamas Hefe Pflaumenkuchen mit Streusel. Da kommen so manche Sonntags Nachmittags Erinnerungen durch. Weiterlesen
Quebec pecan pie ohne Zucker, vegan mit Ahhornsirup
nachdem ich ein paar videos von Ryoya Takashima (peaceful kitchen) aus Japan gesehen habe kam das Gefühl sofort auf, dass eine Küche der beste Meditationsort ist, den ich mir vorstellen kann.
Ich habe einige seiner Rezepte nachgemacht und gestern war es dann der pecan pie und der ist ausgesprochen gut und ausgeglichen geworden. Weiterlesen