Steckrüben Pommes rot/weiß

Steckrüben Pommes

Ich könnte ein Kochbuch schreiben über die Steckrübe. Hier in Kanada sind Kartoffeln unglaublich teuer und Steckrüben unglaublich günstig.

Die Steckrübe ist so ein wandelbares Gemüse, dass es einfach Spass macht sie zu verarbeiten und zu würzen. Sie nimmt jeden Geschmack an, ist kalorienarm (100 g – 35 kcal.), ein guter Energielieferant durch den hohen Traubenzuckergehalt, enthält jede Menge Kalium, Provitamin A, enthält Senföle, die auf den Magen und Darm entzündungshemmend wirken. hier mehr über die Steckrübe.

In die Geschichte eingegangen ist der so genannte deutsche Steckrübenwinter während des Ersten Weltkriegs 1916/17 („Früh Kohlrübensuppe, mittags Koteletts von Kohlrüben, abends Kuchen von Kohlrüben.“). Da die Kartoffelernte im Herbst 1916 eine Missernte war, wurden Steckrüben als Ersatz herangezogen. Sie waren vorher hauptsächlich als Schweinefutter angebaut worden.

Statt Viehfutter machen wir mal Pommes: für 4 Personen

  • 2 Steckrüben, je ca. 700 g
  • ca. 3 Eß. Öl
  • Salz

Die Steckrüben schälen und in Pommes streifen schneiden. Die Pommes kurz (1-2 Min.) in kochendes Wasser  tauchen. Abgießen und in frischem Wasser die Pommes für 5 Min. kochen. Dabei geht der Rübengeschmack etwas verloren, was dann mehr an Pommes erinnert. Abgießen, abkühlen lassen. Das kann man alles am Tag vorher machen.

Die Steckrübenstreifen gut mit dem Salz und Öl vermengen, am besten geht das mit beiden Händen. In Japan werden die Kobe Rinder massiert hier sind es Steckrüben!

Den Ofen auf 240 Grad vorheizen und leicht braun und gar werden lassen. In meinem kleinen Ofen hat das ca. 30 Min gedauert.

P1050207Für die weiße Soße habe ich es mir sehr einfach gemacht und den Meerrettich-Apfel Aufstrich von Zwergenwiese genommen: 2 Eß. Aufsrich mit 3-4 Eß. Wasser oder Mandelmilch verrühren und fertig.

 

Für die rote Soße geht natürliche jede Tomatensoße wie diese oder eine etwas schärfere Variante:

dafür 1 Tasse ( 150g) Cashew für 20 Min in Wasser  einweichen, Wasser weggiessen und die Nüsse in den Vitamix/Thermomix oder anderen Blender geben.

Dazu kommen:

  • 3/4 Tasse , knapp 180ml Wasser oder Nussmilch
  • 1/2 Tee. Kurkuma (kann rein, muss aber nicht)
  • 1/2 Tee. Salz
  • etwas Tamari oder Sojasoße
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 2 Eß. Apfelessig
  • 5 cm Chilli schote, macht es nur ein klein bisschen scharf, angenehm scharf
  • 1-2 Tee. süßes Paprikapulver
  • und wer möchte natürlich auch Knoblauch als Pulver oder 1 Zehe

Alles cremig verrühren und als dip zu den Pommes essen! Schreibt einen Kommentar, wenn ihr es ausprobiert habt, wie es euch schmeckt! Danke und bon appétit !

 

6 Gedanken zu “Steckrüben Pommes rot/weiß

    • ja Anna, das hatte ich auch bei Dir gelesen. Das ist fuer mich halt Wintergemuese und passt in alles moegliche. Als Kind habe ich es ueberhaupt nicht gemocht. So kreativ war meine Oma und Mutter da nicht mit Steckruebe. Da sind wir doch innovativer. Herbstlichen Gruss Sabine

      Gefällt 1 Person

    • Lieber Arno, bei uns Kindern waren frueher die Eintoepfe mit Steckrueben nicht so der Renner. Ist auch noch heute so, obwohl sie natuerlich anderns schmecken als frueher, aber der Steckruebengeschmack ist nicht so mein Ding. Daher wasche ich den Geschmack etwas heraus und dann gehts. Die Pommes sind eine leicht verdauliche Alternative zur Fritte aus Kartoffel . Mit schon fast winterlichem Gruss aus Montreal

      Gefällt 1 Person

  1. Steckrübe war in meiner Kindheit der eher unbeliebte Eintopf mit Kassler, mein Vater als echter Mecklenburger liebte es. Später wurde es dann ja in der gehobenen Küche aufgenommen und da zeigte sich dann wirklich, was in der Knolle steckt. Wie Du schon schreibst Sabine, ausgesprochen vielseitig und wie ich finde sehr schmackhaft. Pommes wollte ich neulich auch schon mal machen, als ich noch was übrig hatte, aber sie landete dann doch in einer Suppe, natürlich ohne Fleisch. Passt auch gut mit Grünkohl zusammen.
    Lieben Gruß Marlies

    Gefällt 2 Personen

    • hallo Marlies, ja mit Gruenkohl ist das sicher auch lecker. Ich habe auch noch einen Steckruebenmatsch mit Kochbanane gemacht, geht aber auch mit Pastinake. Dazu Rote Beete, Gruenkohl stelle ich mir auch sehr gut vor dazu. Danke fuer den Tipp. Herbstlichen Gruss aus Montreal

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..