Quinoa crispy

P1100247 (2)Ich bin wirklich kein Fan von Quinoa. Der Geschmack ist eben Geschmackssache. Irgendwann bin ich auf eine Seite im internet gekommen, da gab es Quinoa als crispy Version. Mit Schoko oder ohne als Streusel auf das Frühstück, auf den Salat oder das Gemüse.Das musste ich dann doch mal ausprobieren, weil noch so ca 500g Quinoa im Schrank warteten, die weg mussten. Da wir mal wieder umziehen, innerhalb Montreals, versuche ich so viel Lebensmittel wie möglich zu verarbeiten. Alles muss ich ja nicht mitschleppen.

Also schon mal 500g weniger zum Umziehen.

Quinoa einfach nach Anleitung kochen, entweder Natur oder evtl. schon gewürzt (salzig oder süß). Ich habe Quinoa mit einer Prise Salz in gefiltertem Wasser gekocht.

Den fertigen Quinoabrei auf ein Backblech mit Backpapier ausbreiten und bei 170 C Grad ca. 30 Min. backen, dabei ab und zu „umrühren“ oder  besser die Körner von einer Seit zur anderen schieben, damit alles gleichmäßig trocknet und knusprig wird. Das kann schon mal länger als 30 Min. dauern, aber alles sollte gleichmäßig knusprig sein.

gekochter Quinoabrei auf ein Backblech verteilen

gekochter Quinoabrei auf ein Backblech verteilen

getrockneter und leicht gebräunter Quinobrei

getrockneter und leicht gebräunter Quinobrei

P1100247 (2)

Quinoa crisp in ein Schraubglas füllen und kühl und trocken lagern. So esse ich selbst Quinoa, wenn auch in kleinen Portionen. Gestreut über den Haferbrei mit Früchten oder auch über den Salat, das Gemüse, die Suppe …..Quinoa ohne Grenzen.

P1100289 (2)

 

 

5 Gedanken zu “Quinoa crispy

  1. Hallo Sabine, das hört sich sehr interessant an! Ich mag nämlich auch keine gekochte quinoa, schmeckt mir irgendwie nach nichts und sieht dabei nicht attraktiv aus. Werden die denn richtig knusprig? Habe nämlich auch noch was im Schrank, was weg könnte 😂😂😂schönes Wochenende und viel Erfolg beim Umzug !

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Sabine
    Die Idee finde ich total spannend.
    Ich hab Freitag Hirse geschenkt bekommen, dabei mag ich die eigentlich gar nicht so gern.
    Vielleicht probiere ich es mal mit deiner Crunchy Version. Quinoa habe ich noch nie gegessen. Der Preis hat mich bisher immer abgeschreckt, genau wie beim Matcha oder ähnlichen „Superfoods“.
    Zieht ihr häufiger mal um? Warum?
    Eine kleine Sonntagsdichtung am Rande. 😉
    Weiterhin gutes Gelingen beim Umziehen
    und ganz viel Crunchy Quinoa SuperEnergie.
    Lieben Gruß
    Jenny 😉

    Gefällt 1 Person

    • Vielen, lieben Dank Jenny, lass mich wissen wie es mit der Hirse war. Hirse ist auch nicht mein Favorit. Ich spuele sie heiss ab, um die Bitterstoffe zu loesen und koche ein paar Essl. Hirse in Apfelsaft (ca. 20 Min), lass sie abkuehlen und mix sie mit Apfelmuss und Joghurt oder Cashewsahne und viel Zimt. Dann ist es lecker und auch nicht so viel im Mund. „Superfoods“ kaufe ich eher weniger. Die teueren Zusatzlebensmittel finde ich etwas unnoetig. Wir sind schon ueberversorgt mit “ food“.
      Wir haben noch nicht den richtigen Platz fuer uns gefunden, darum ziehen wir staendig um. Das Gute ist, wir befreien uns von so vielen Dingen, die wir nicht mehr brauchen und ueberlegen bei jedem Kauf, ob es wirklich nochwendig ist.
      Uebrigens: einen sehr schoenen blog hast Du, den ich gerne lese. Allerliebsten Gruss aus Montreal Sabine

      Gefällt 1 Person

      • Hallo Sabine,
        Vielen Dank für das Rezept. Ich hab Hirse bisher immer nur herzhaft zubereitet gegessen. Es mal mit einer süßen Variante zu probieren wäre eine Idee. Ich sehe es so wie du mit den „Superfoods“, die Palette an verfügbaren Lebensmitteln und ist derart explodiert, dass wir gar nicht mehr wissen, was wir überhaupt essen sollen. Dabei entstehen die leckersten und kreativsten Dinge doch oftmals dann, wenn man einfach mit dem kocht, was da ist…Finde ich zumindest.
        Ich miste gerade aus und möchte bald auszuziehen, aus genau den Gründen, die du nennst. Ich will überflüssiges loswerden und, obwohl ich meine Wohnung wunderschön finde, habe ich das Gefühl, dass es nicht mehr der rechte Platz für mich ist. Alles hat seine Zeit. Das gilt wohl auch für Orte.
        Danke, dass du meinen Blog liest und danke für das Kompliment. Ich mag deinen Blog nämlich ebenfalls sehr gern und dich anscheinend auch. 😉
        Weiterhin alles gute für den Umzug. Sobald ich die „crispy!“ Hirse ausprobiert habe sage ich dir Bescheid.
        Liebe Grüße,
        Jenny

        Gefällt 1 Person

  3. Pingback: – Agathe Bauer – HimmelsKüsschen. | Mein Veganes Kochbuch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..