oder so ähnlich. Wir sind mal wieder umgezogen, bleiben aber in Montreal. Jetzt haben wir unseren Sonnenuntergang vom Balkon aus und sind in der Stadt, aber trotzdem im Grünen. In der Umzugsphase habe ich angefangen, so gut es ging, auf Zucker zu verzichten. Meine Oma hat uns früher schon gesagt, zuviel Zucker ist Zivilisationsgift und damit muß man sehr achtsam umgehen.
Gesüßt werden kann anders, aber auch der Geschmack kann sich auf wenig süß verändern. Süßmittel war bei uns Apfelkraut, Honig, Apfel-Birnendicksaft und wenig Rohrzucker. Ja klar, ist das alles auch Zucker, aber besser als Industriezucker.
In meinem Fall habe ich sogar auf Bananen und Datteln verzichtet und es ist mir zu 90% gelungen. Ich wollte daraus keinen Hype machen und nicht paranoid durch die Gegend laufen, um nach zuckerfreiem Material zu suchen. Was übrigens recht schwierig ist. Ich meine paranoid durch die Gegend rennen.
Einfach nur ab und an auf die Zutatenliste sehen und einen Blick auf den Zuckergehalt werfen. Da gibt es so manche Überraschung, da sich selbst in salzigen Sachen viel Zucker versteckt. Dass in 500ml Ketchup schon 48 Stück Würfelzucker stecken finde ich erschreckend, wenn ich sehe wie besonders in Nordamerika der Ketchup löffelweise gegessen wird. Die food Industrie hat nun auch spezielle food designer, die genau wissen wieviel Zucker den Suchtmechanismus auslösen.
Wir haben unser Bio Müsli und Granola echt geliebt, aber als ich es jetzt probiert habe, dachte ich es wären kandierte Haferflocken. Das ging so gar nicht.
Also habe ich mein Granola selber gemacht und es ist himmlisch unsüß und schmeckt sowas von lecker, dass ich es auch zwischendurch als Snack esse.
Dadurch, dass ich auf Zucker verzichte, geht es mir super gut, mein Energie Level fühlt sich an wie vor 20 Jahren und meine Hosen passen besser, ach ja und es gibt keine Heißhunger Attacken. Selbst Schokolade törnt mich nicht mehr an, das will schon was heißen.
Hier dann mal die Vorgehensweise. Es kann jeder reinpacken was er möchte, es ist so simple. Unsere Zutaten sind alle bio. Aber auch das macht jeder wie er es will und bekommt keine Rote Karte.
- 6 Tassen grobe Haferflocken
- 3 1/2 Tassen was auch immer, hier: 1 Tasse gehackte Mandeln, 1 Tasse Pecan, 1/2 Tasse Kürbiskerne, 1/2 Tasse Sonnenblumenkerne, 1/2 Tasse Kokosraspeln
- 4 Eß. geschmolzenes Kokosöl
- etwas Dattelsirup oder Ahornsirup (vielleicht 2-3 Eß)
- Zimt, Salz, Vanille oder andere Gewürze.
Alle Zutaten mischen und das Öl und die Süße einmassieren. Es muss sehr gut auf alles verteilt werden, aber auch hier gilt, wer mehr Öl oder Süße möchte, rein damit. Granola aus dem Laden hat im Schnitt 10g Zucker auf 40g Flockenmix.
dann auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche füllen. Im Ofen bei ca. 175 Grad ca. 20 – 30 Min brutzeln (weniger oder mehr kommt auf den Ofen an). Auf jeden Fall dabei bleiben, es kann schnell anbrennen. Während der Zeit öfter umrühren, dass alles gleichmäßig leicht braun wird.
aus dem Ofen fülle ich mein Granola in eine Schüssel zum Abkühlen und gebe Cranberries und Reis crispy dazu.
In meinem riesen Mason Glas mit Deckel hält es sich nicht so lange, weil mein Mann es oft als Zwischenmalzeit ißt.
Wie toll, Sabine -die fertigen Mischungen aus dem Laden sind reine Zuckerbombe! Ich esse auch seit einiger Zeit sehr bewusst und schaue auch immer, dass unsere Lebensmittel im Haushalt wenig Zucker haben. Es ist gerade im Müsli -Bereich sehr, sehr schwierig. Ehrlich gesagt habe ich nichts gefunden, was mich zufriedenstellt. Das werde ich auf jeden fall nachmachen. Alles liebe im neuen Zuhause und schönen Rest Sommer !
LikeGefällt 1 Person
Oh, danke, wir hatten soweit einen super Sonnen Sommer. Was den Zucker angeht, ist es echt schwierig. Ich habe gerade Erdbeermarmelade mit Xucker (Xylit oder Erythrit) gekocht und das ist schon sehr lecker. Die Xucker produkte hinterlassen nicht so wirklich dieses Kaeltegefuehl von Birkenzucker oder Xylit. Ich bestell sie immer bei Amazon und wenn ich in Deutschland bin nehme ich einige Kilos mit. Meinen Fruchtketchup mache ich auch mit Birkenzucker und bisher hat keiner den Unterschied gemerkt. Ist also gut. Datteln sind auch immer wieder gut, aber nicht alles schmeckt auch mit Datteln. Deinen Pflaumen Crumble (bei uns mit Sahne) habe ich gestern gemacht mit Xylit, aber weniger ….war super lecker. Ist schwierig hier Pflaumen zu finden, bin auf dem italienischen Markt fuendig geworden. sonnige Gruesse aus Montreal
LikeLike
Hallo Sabine, ich habe heute morgen das granola gemacht und ich muss sagen : ich hoffe, das volle Glas hält sich bis Montag …esse es so gerne , sehr lecker. Gerade die zweite Portion vernascht …😁😁das Resultat kannst du dir auf Instagram ansehen https://instagram.com/p/BJ2mTNoBJsA/
Liebe Grüße nach Montreal 🙂
LikeGefällt 1 Person