Das habe ich damals, so vor ca. 35 Jahren, einfach nicht geschnallt. Jeder hat gelacht und es ständig wiederholt, bis mein Freundin mich fragte: „Verstehst Du nicht wer Peter ist? Peter Silie? “ O.k. I got it ! Das sollte auf jeden Fall witzig sein.
Aber wer denkt bei Peter schon an Grünzeug! Ich jedenfalls nicht. Ich habe da an was ganz, ganz anderes gedacht. Das werde ich natürlich nicht erzählen, ….nichtsdestotrotz….
Das Grünzeug ist mega gesund und hat mehr zu bieten als manche Nahrungsergänzungsmittel. Durch den hohen Chlorophyllanteil ist es Blutreinigend und unterstüzt Leber und Nieren bei der Entgiftung. Petersilie stärkt das Herz, hilft bei Sodbrennen und ist ein gute Quelle für Eisen, Magnesium, Calcium und unterstützt den Organismus bei Entzündungen – besonders der Blase. Hier noch ein bisschen mehr über die Petersilie.
Ich kann mich an frittierte Petersilie erinnern, die ich gegessen habe wie Chips!
Ich habe mal eine gesunde und rohe Variante entwickelt:
- 2 Bund krause Petersilie,
- ca. 2 Essl. Olivenöl oder Öl nach Geschmack
- etwas Zitronensaft,
- 1 flacher Tee. fleur de sel oder anderes Salz
- Hefeflocken (das gibt ein bisschen Käsegeschmack), also nur wer das mag 🙂

Petersilie vom Stengel zupfen und mit Salz, Öl, Zitrone und Hefeflocken in eine Schale geben, dann das Ölgemisch in die Petersilie massieren

wenn die Petersilienblätter glänzen, also alles gut verteilt ist, kommen sie auf einen paraflexx Einlegebogen vom Trockengerät und wird bei 40 Grad ca. 8 – 10 getrocknet oder bis es knackig ist.

es geht natürlich auch im Backofen bei niedrigster Temperatur, ist dann aber nicht mehr roh und viel Inhaltsstoffe gehen verloren. Aufbewahrt werden kann es im luftdichten Behälter über Wochen.
Ich bewahre meine knusprige Petersilie in einem luftdichten Glas auf und streu es über den Salat, Gemüse, Kartoffeln oder einfach als Snack. Wird es mal weicher, kommt es für 1- 2 Stunden wieder in den Dehydrierer.
Du kannst auch die Petersilie mit kleingehackten Cashew und Hefeflocken mixen, dann dehydrieren und im Glas als Gewürz aufbewahren.
Danke lieber Klaus und schöne Pfingstgrüße an Peter 😀
LikeGefällt 1 Person
Ein gutes Rezept.
Liebe Gruesse
Monika
LikeGefällt 1 Person
😂😂😂Sabine , ich muss sagen …beim ersten lesen auf meiner E-Mailbox …habe ich es auch nicht verstanden 😬😬😬🙈als Kind fand ich Petersilie grauenvoll , nannte sie “ Mega Unkraut „…aber heute benutze ich sie in meiner Küche sehr oft , ein Favorit war petersilienpesto oder Soße in Kombi mit Avocado und Zitrone & Salz. Das trocknen werde ich heute ausprobieren, dann kommt endlich der dehydrierer in Schwung ! Liebe Grüße ☀️
LikeGefällt 1 Person
hahaha, super! Das Peterpesto hoert sich sehr gut an und dann noch Avocado……muss ich unbedingt machen. Danke und liebe Gruesse
LikeLike