Erdbeer Aquafaba Softeis aus dem Thermomix

aufgeschlagene Erdbeeren

Eigentlich wollte ich nichts mehr mit Kichererbsenwasser oder auch Aquafaba machen, weil ich es einfach zu aufwendig finde für das was dann am Ende rauskommt.

Ich als Geräte Junky musste dann doch noch schnell was ausprobieren. Allerdings braucht man dazu den Thermomix . Egal welche Version. Meiner ist immerhin schon 20 Jahre alt und läuft noch super.

Es geht super schnell, in 6 Minuten ist das luftige Softeis fertig.

  • 500 g gefrorene Erdbeeren
  • das Wasser von einem Glas Kichererbsen, ca 150-200 ml
  • Vanille, etwas Zitrone und Ahornsirup oder Süße nach Geschmack

Als erstes die Erdbeeren so gut es geht im Thermomix zerkleinern, ein paar Sekunden auf Stufe 9, mit dem Spatel die Fruchtmasse vom Topfrand schieben und wieder kurz pürieren. Dann alle anderen Zutaten dazugeben, kurz auf turbo mixen, den Schmetterling-Rührarm einsetzen und 4 Min. auf Stufe 3 aufschlagen.

aufgeschlagene Erdbeeren

unglaublich luftig cremig

sahnig ohne Sahne

Gleich essen oder einfrieren. Aus der Tiefkühltruhe kann das Eis später in Stücke gebrochen im Thermomix  kurz püriert und dann mit dem Rühraufsatz cremig geschlagen werden. Das Eis schmeckt aber auch, wenn es in Würfel geschnitten wird, vielleicht noch ein paar Früchte drauf und da isser, der schnelle Nachtisch.  Sehr leckere Variante: die Erdbeer-Masse zwischen zwei Kekse (z.B.  hauchdünne Variation von Oreo oder vegane Butterkekse) klecksen und einfrieren.

Da hatte ich doch glatt mein Erfolgserlebnis  mit dem Aquafaba. Luftig, cremig, sahnig und wer es isst kommt nicht drauf,  was alles nicht drin ist.

Werbung

4 Gedanken zu “Erdbeer Aquafaba Softeis aus dem Thermomix

  1. Das ist echt ein cooles Rezept. Und du hast das Kichererbsenwasser einfach mit in den Mixer gegeben! Ich Depp hab letztes Jahr Eis mit Aqafaba gemacht, die Brühe aber vorher separat aufgeschlagen. Das wäre dann wohl überflüssig gewesen, wobei ich damals noch nicht so einen tollen Mixer hatte. Also war es vielleicht doch gut so… Ich werde das jedenfalls mal ausprobieren.
    Und, Herzlichen Glückwunsch zum Erfolgserlebnis. ich wusste es ja, du bist eine Kämpfer-Natur. Ich freue mich schon auf dein Baiser. 😉
    Liebe Grüße, Jenny

    Gefällt 1 Person

    • hahaha, ja das war echt mein Erfolgserlebnis. Wenn Du das im Powerblender machst, ist es wohl sinnvoll erst die gefrorenen Fruechte und das aquafaba mit Suesse zu puerieren und dann mit einem Mixer aufschlagen. Muss ich selber mal ausprobieren.

      Gefällt 1 Person

      • das war jetzt ein bisschen schnell gepostet. War noch nicht fertig! LIebe Jenny berichte mir doch bitte wie Du’s bemacht hast mit dem Eis, falls Du Lust und Zeit hast es zu machen. Ich werde es nochmal ausprobieren, fuer Leute, die keinen Powerblender haben. Allerliebste Gruesse noch aus Lueneburg

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..