Da ist sie, die Paprika : Es gibt sie in unterschiedlichen Farben, nicht nur in gelb, grün und rot, man findet sie selbst in der Farbe Lila, wie eine Aubergine. Kalorienarm und gesund!
So besitzt die Paprika große Mengen an Kalium, Magnesium, Zink und Calcium. Darüber hinaus ist die rohe, rote Paprika neben Vitamin A und B eine reine Vitamin C Bombe, es enthält fast den Tagesbedarf. Mehr über Paprika hier
Ich kaufe sie möglichst regional in der Saison und in bio Qualität, um pestizidfrei zu essen. Ein sehr häufig verwendetes Pestizid ist Ethephon, es wirkt als Wachstumsregulator und wirkt von Innen. Es wird auf die unreifen Früchte oder Gemüse gesprüht und dringt tief ins Fruchtfleisch. Das Problem ist, dass man es leider nicht mehr abwaschen kann. Damit die Paprika schneller ihre Farbe entwickelt wird Ethephon gesprüht, aber auch Obst wird damit eingesprüht, damit es nicht zu schnell vom Baum fällt.
Was bedeutet das für die Kinder, die Paprika mit Ethephon essen, dass sie vielleicht schneller reif werden oder schneller wachsen??
Meine Oma hat schon ganz früher Wachstumsbeschleuniger eingesetzt. Da wuchsen die Tomaten gleich neben den Apfelbäumen und die Tomaten wurden schneller reif. Weil Früchte wie Äpfel und Tomaten im Laufe ihrer Reife vermehrt Ethylen als Phytohormon selbst produzieren, könnte man also auch reife Äpfel, die vermehrt Ethylen abgeben, in großen Mengen in Tomatenkulturen auslegen und so auf natürliche Weise unreife Tomaten zur schnelleren Reife bringen.
Es gibt eine List >das dreckige Dutzend< da kann man nachlesen, welches Obst und Gemüse wie und mit welchem Gift behandelt wird.
Wenn ich bio Paprika auf dem Markt günstig kaufen kann, komme ich meistens mit einem riesen Korb nach Hause und verarbeite ihn gleich. Auf dem BBQ oder im Backofen in 10-15 gegrillt und mit einem feuchten Tuch abgedeckt 15 min stehen lassen, dann Haut abziehen und entkernen. Einlegen in Öl oder einen Aufstrich zubereiten, den ich in Gläser fülle und einfriere. Man kann auch Paprika in Stücke schneiden und roh einfrieren. Dann den Paprika noch gefroren zu anderem kurzgebratenem Gemüse geben. Aufgetaut wird er matschig und schmeckt nach nichts.
Hier nun der simple schnelle Paprikaaufstrich: ergibt ca. drei kleine Gläser
- 2 grosse oder 3 kleine rote Paprika gegrillt, Haut abgezogen und entkernt
- 50 g Cashew Nüsse, 30 Min in Wasser einweichen
- 40-50g Sonnenblumenkerne, gemahlen, ich habe dafür eine Kaffeemühle
- 2 Eß. Öl und 2 Eß. Apfelessig
- 1-2 Teel. Knobisalz oder Salz und Knoblauch
- 1 Teel. gräuchertes Paprika oder natürliches Rauchextrakt, wer das nicht hat, ein ein paar Spritzer Tamari und weniger Salz
- etwas Limonensaft
Die Paprika auf einem Grill oder im Backofen grillen bis der meiste Teil der Haut schwarz ist. Mit einem feuchten Tuch abdecken. Nach ca. 15 Min. die Schale abziehen und in Stücke schneiden.
Die Sonnenblumenkerne mahle ich in einer Kaffeemühle zu Mehl. Ich habe mir extra eine günstige Kaffeemühle gekauft, um kleine Portionen Samen, Nüsse oder Zucker zu pulverisieren, es lohnt sich.
Die Cashew Kerne weiche ich ein, damit sie leichter zu pürieren sind, es wird einfach cremiger.
Alles in einen Blender, Mixer oder Küchenmaschine und zu einem Brei verarbeiten. Abschmecken und nach Bedarf mehr würzen, evtl. Petersilie dazu oder Basilikum…..und fertig ist ein Aufstrich, der auch zu Pellkartoffeln mit grüner Gurke gegessen werden kann.