Salat aus dem Glas

gut gepackt hält sich der Salat 4-5 Tage im Kühlschrank

ist eine einfache Möglichkeit Essen für ein paar Tage vorzubereiten, besonders, wenn die Sonne scheint und ich die Zeit lieber draußen verbringe als in der Küche. Der Salat hält sich mind. 4 Tage im Kühlschrank und schmeckt auch dann noch knackig frisch.

Meistens Samstags fahre ich mit dem Fahrrad zum Markt und kaufe meine bio Zutaten für den Salat. Abends wird dann geschnippelt und gepackt, damit wir für ein paar Tage Fast Super Food haben.

Radfahren in Montreal ist zwar oft eine Herausforderung durch den Verkehr und die riesen Schlaglöcher in den Straßen oder auf den Radwegen. Trotzdem macht es Spass soviel Grün in Großstädten wie Montreal zu sehen.

skyline montreal from formel 1 June 2014

 

Wenn man anfängt alles für den Salat zu schnibbeln ist es egal ob für einen oder für 5 Salate. Der Salat wird gut gepackt in Schraubgläser gefüllt, damit möglichst wenig Luft im Glas bleibt. Zuerst alles an „trockenem“ Gemüse in das Glas, wie kleingeschnittene Möhren, Daikon (jap. Radisch), Zucchini, Gurke, Mais, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Paprika,  kleine Tomaten, ganz oder halbiert und mit der Schnittfläche nach oben und zum Schluss Salat, wie Eisberg, Rucola, Sprossen oder Mikrosalat . Mikrosalat ist hier der Renner, das ist der noch ganz kleine zarte Salat, mehr Geschmack, mehr Vitamine, mehr lecker! Für mehr Protein streue ich ein bisschen Hanf, roh oder geröstet über den Salat.

Zum Essen: Glas aufschrauben, Salatsoße drüber, warten bis es sich verteilt hat und aus dem Glas essen oder einfach auf einen Teller schütten und dann essen. Dazu gibt es mein geröstetes Sauerteigbrot und das macht richtig satt.

gut gepackt hält sich der Salat 4-5 Tage im Kühlschrank

gut gepackt hält sich der Salat 4-5 Tage im Kühlschrank

Koriander als Mikrosalat

Koriander als Mikrosalat

oder die Zucchinispaghetti

Spaghetti aus dem Glas mit roher Tomatensause

Spaghetti aus dem Glas mit roher Tomatensause

 

2 Gedanken zu “Salat aus dem Glas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..