Marzipan als Soße

war nicht wirklich gewollt, aber es hat sich einfach so ergeben. Hier in Kanada ist es schwer Marzipan zu finden und wenn, dann ist da soviel Zucker drin, dass man es nicht essen kann.

Also mache ich doch mal schnell mein Honig – Marzipan selber. Ja ich weiß, Honig ist nicht vegan, aber einfach gesund und lecker. Ich bekomme den besten Honig überhaupt von meinem Freund und Bienenzüchter Michael! Roh geschleudert und da weiß ich , wenn Honig drauf steht ist auch Honig drin, naturrein.

  • 250 g Mandeln,  über Nacht eingeweicht und die Haut abgezogen.
  • 4 Eß. Honig oder ca. 80 g oder Agavensirup
  • Vanille
  • 250 – 300 ml Mandelmilch oder Wasser

alles in die Küchenmaschine und gemixt oder püriert bis es einen Kloss bildet. Dann soviel Wasser dazugeben (ca. 250 ml) und nochmal kurz pürieren bis es eine glatte homogene Soße wird. Schmeckt über Eis oder Früchten besonders gut.

Oder einfach 250 g Honigmarzipan und 250 -300 ml Wasser mit Vanille im Blender (Vitamix o.ä.) pürieren!

Ich wollte es perfekt machen und habe die Mandeln und den Honig in den Vitamix gegeben, damit es ganz fein püriert wird. Nach 3 Minuten und mit Hilfe des Tampers hatte meine Masse eine Temperatur von 60 Grad erreicht. DAS war ZUVIEL viel zuviel. Es war eine gummiähnliche Masse und das Öl trat aus. Also  nichts mehr mit Marzipan. Ich war am Boden zerstört (o.k. etwas übertrieben, aber ziemlich frustriert)

Alles wieder in die Küchenmaschine und gemixt auf höchster Stufe. Aber es wurde nur krümelig. Aus lauter Frust habe ich ein Glas Wasser in die Masse gekippt und plötzlich wurde es eine homogene weißliche Masse, wieder in den Vitamix auf hohe Stufe und es wurde eine sehr homogene Masse. Es sah aus wie Marzipansoße und schmeckte auch noch so.

Ich habe es gleich über ein Fruchtpüree gegossen und es hat einfach nur super geschmeckt. Der flop wurde top!!!

P1040598 (2)

 

Erdbeer Fruchtmus, Marzipansoße und pecan crunch

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..