French Fries, Pommes, Fritten ….aus der ActiFry von tefal

French Fries

Ich liebe Kartoffeln in jeglicher Form, besonders aber die kleinen goldbraunen Stäbchen. In der ActiFry von tefal werden sie fantastisch knusprig, sind nicht fett und schmecken nach Kartoffeln. Nein, ich bekomme kein Geld von tefal, ich kann mich halt sehr für Geräte begeistern und das ist eins davon. Darin werden auch Kartoffelspalten und Scheiben knusprig braun,  sogar mit wenig Öl.

Pommes kann man auch im Backofen machen. Na klar, nur werden sie lange nicht so gleichmäßig braun, brauchen eine höhere Temperatur und ab und zu muss man sie auch noch umdrehen! Die ActiFry hat in der Mitte der Pfanne einen Schaufelarm, der die Kartoffelstreifen immer in Bewegung hält und nichts anbrennen lässt. Diese Fritten sind in dem kleinen Heißluftofen in ca. 30 Min bei konstant 150 C Grad knusprig und gleichmäßig braun. Mit einer Zeitschaltuhr bestimmt man die Backzeit und ein Signalton kündigt das fertige Essen an.

Wer natürlich auf Fett-triefende Pommes steht, mit einer guten Portion gesundheitsschädlichem Acrylamid, der wird enttäuscht sein von diesen ActiFry Pommes. Durch die niedrige Backtemperatur in dem Gerät wird kaum Acrylamid gebildet und durch wenig Öl schmecken die Pommes nach Kartoffeln und nicht nach Fett.

Acrylamid steht in Verdacht krebserregend zu sein und  entsteht in Lebensmittel, die Kohlenhydrate enthalten, also zum Beispiel Stärke oder Zucker. Auslöser für die Acrylamid-Bildung ist das Backen, Braten oder Frittieren bei Temperaturen über 160C Grad. Je höher die Temperatur desto mehr Acrylamid.

Pommes frites sind also frittierte Kartoffelstäbchen, obwohl Pommes aus dem französischen übersetzt doch Äpfel heißt, aber Pomme de terre dann Erdapfel oder auch einfach Kartoffel. Auf jeden Fall ursprünglich kommen die „Fritten“ aus Belgien und werden schwimmend im Fett, bei Temperaturen zwischen 175 und 190C Grad, frittiert. Es gibt sie meistens als Beilage oder mit Mayo und Ketchup, was natürlich den Kaloriengehalt in astronomische Höhe schnellen lässt.

Hier in Nordamerika heißen die Pommes, warum auch immer, French Fries (französisch Frittiertes). Das gefiel dem Amiland 2003 während des Irak Kriegs gar nicht und viele Restaurants hatten sie umgetauft zu Freedom Fries (Freiheitsfritten)…und warum? Grund war, dass Frankreich den von den USA geführten Irak Krieg ablehnte. Da wurde Frankreich mit der Aberkennung der French Fries bestraft. Inzwischen ist die Bezeichnung nicht mehr aktuell.

in der Mitte der Pfanne befindet sich der sich langsam drehende Schaufelarm

in der Mitte der Pfanne befindet sich der sich langsam drehende Schaufelarm

In Deutschland habe ich mir die neue Variante von tefal gekauft und zwar die ActiFry express XL, sie gart schneller und mehr. Laut Hersteller hat die Pfanne eine Antihaftbeschichtung aus Keramik.

Für die XL nehme ich 1 kg bio Kartoffeln, feste oder vorwiegend festkochende, wasche sie, lass die Schale dran und schneide sie mit meiner Mandoline oder meinem Gemüsehobel in Streifen. Die kommen in eine Schale und ich wasche sie unter fließendem Wasser bis kaum noch Stärke austritt, also das Wasser klar ist. Wichtig ist natürlich, dass die Kartoffelstreifen trocken sind, wenn sie in die ActiFry Pfanne kommen. Also mit einem Geschirrtuch trocken reiben. Ich streue noch einen Teel. Paprikapulver  über die Kartoffelstreifen, dann sehen sie brauner aus als sie sind. Auf jeden Fall brauchen die Pommes nur einen bis max. 2 Eß. Öl ( das kann gutes Öl sein, wird ja nicht hoch erhitzt) und sind nach 25 – 30 Min. fertig. Gesalzen wird nach eigenem Geschmack…..meine Kinder lieben das Montreal Steakgewürz!

goldgelb mit Paprikapulver

 

Die gefrorenen Backofen Pommes brauchen kein Extra Öl und werden in der Actifry auch super knusprig. Ich kaufe hier in Kanada die gefrorenen bio Süßkartoffel fries, einfach lecker!

In der ActiFry kannst Du übrigens hervorragend alte Brötchen aufgebacken, die werden wie neu oder besser wie frisch gebacken. Schaufelarm herausgenommen, die Brötchen kurz unter Wasser gehalten und dann ca. 5-7 Min im Gerät backen lassen. Es gibt auch Rezepte, um andere Gerichte darin zuzubereiten, aber ich bin nun mal ein Gerätefetischist und habe mir die Tefal in erster Linie für die knusprigen Kartoffelstreifen gekauft.

Zu guter Letzt noch Pommfritz, das ist eine schwäbsche Musikgruppe, die  findet man unter YouTube.

 

 

2 Gedanken zu “French Fries, Pommes, Fritten ….aus der ActiFry von tefal

  1. Hallo,

    wie heiß wird denn die Heißluft in der Actifry? Wenn ab 160°C krebseregende Stoffe entstehen hoffe ich doch sehr das es deutlich darunter liegt.
    Gruß Ralf

    Like

    • spaete Nachricht ist besser als keine. War staendig unterwegs, daher jetzt erst meine Antwort. Es lohnt sich den Beitrag von mir vollstaendig zu lesen, da schreibe ich, dass die Pommes bei 150C im Actifry in 30 min fertig sind. Sonnigen Gruss Sabine

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..