wie der Name schon sagt, Tofu aus einer Hülsenfrucht, aber nicht aus Soja. Der Name stammt von dem lateinischen “ cicer“ ab, auch Erbse genannt und damit heißt die Hülsenfrucht cicer Erbse oder Erbse-Erbse. Auf jeden Fall kichert sie nicht, das ist schon mal klar.
Im Mittelalter kam die Kichererbse über Indien, dann Mittelmeerregion in die nordische Gegend. Die Klosterfrau Hildegard von Bingen (1098 – 1178) kannte schon damals die positiven Auswirkungen der Hülsenfrucht, besonders bei Fieber. Da gab es über dem Feuer gebratene Kichererbsen zu Essen. Heute ist es längst wissenschaftlich belegt, welchen positiven Einfluss die Kichererbsen auf unseren Körper hat.
Natürlich sind Kichererbsen Gluten frei und haben einen niedrigen Glykämischen Index von 30, und das bei einem recht hohen Proteingehalt von 18g pro 100g.
Die extrem quellfähigen Ballaststoffe tragen dazu bei, dass der Cholesterinspiegel gesenkt wird. Viele Vitamine und ein großer Anteil Mangan finden sich in den runzeligen Kügelchen. Kichererbsen beeinflussen positiv den Blutzuckerspiegel und verringern Heißhungerattacken.
Mehr über die gesundheitlichen Vorteile der Kichererbsen
Kichererbsen sind nicht nur Hummus oder Falafel, da gibt es auch noch das traditionelle Flachbrot Socca aus Nizza oder auch den Tofu, der auch gebraten köstlich schmeckt.
Rezept für Kichererbsen Tofu (Tassenangabe, 250ml ), kein Powerblender nötig, einfach nur ein Herd, ein Topf, ein Regenschirm, nein ein Schneebesen natürlich.
- 1 Tasse Kichererbsenmehl
- 3 Tassen Wasser
- 1/2 Tee. Salz
- etwas Öl für die Form, am besten eine quadratische aus Glas oder Keramik
Das Mehl in einer Schale mit der Hälfte des Wassers verrühren, Salz dazu, wer es gelb mag, auch etwas Kurkuma (Gelbwurzel) oder auch nach belieben andere Gewürze, Knoblauch oder Hefeflocken. Ich mag es Natur am liebsten und würze nachher.
Das restliche Wasser im Topf aufkochen, dann auf mittlere Temperatur herunterschalten und unter ständigem Rühren den Kichererbsenteig einfließen lassen. Weiter auf niedriger Temperatur köcheln und rühren. Nach ca. 8 Min sieht der Brei glänzend aus und kann in eine gefettete Form gefüllt werden. Das erinnert ein bisschen an Polenta…..
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, was man alles aus dem Proteinblock zaubern kann.
Als Mozzarella mit Tomate
Als Sandwich mit fruchtig, scharfer Chillisoße, Tomate, Wildsalat
gebratene Croutons auf dem Salat
oder einfach als gebratene Scheibe mit was-auch-immer dazu.
I am hungry!! LL
Date: Sun, 21 Jun 2015 14:51:35 +0000 To: luclaine50@hotmail.com
LikeGefällt 1 Person
Happy Birthday Monsieur L.L. c’est la vie mon ami
LikeLike