und noch mehr Pie, American Pie time

lemon cheese cake with blueberry Sauce

Blueberry Pie, Apple Pie, Pecan Pie, Meat Pie, das ist alles sehr amerikanisch und auch sehr populär in Kanada. Besonders der Pie mit Hackfleisch und Kartoffeln, dazu Fruchtketchup! Im besonderen Fall:  Tourtière (meat pie) vom Lac Saint-Jean. Sehr speziell aus der Provinz Québec.

Auf meine Frage in einer Bäckerei, ob sie auch vegane Pie´s haben, kam die Antwort: „Ja, Blaubeer Pie, Lemon Pie oder Apfel Pie sind alle ohne Fleisch!“ Meine Schwester hätte gesagt: „Ach so!“

Was ich natürlich wollte, war ein Pie ohne Ei, Butter, Sahne, Milch, also rein pflanzlich.

Hätte ich gefragt, ob sie Glutenfreien Kuchen oder Pie hat, dann wäre das was anderes. Fast jeder hier in Kanada hat eine „Glutensensitivität“, auch wenn die meisten nicht wissen was es ist, aber das liest man überall und es ist „in“.  Die Produkte sind überteuert und mit viel Zucker versetzt, sonst schmeckt das Zeug auch nicht, verkaufen sich aber ganz hervorragend. Beweisen kann man die Glutensensitivität nicht so richtig, aber sobald jemand seine Ernährung umstellt und Getreideprodukte meidet, damit also auch auf das Klebeeiweiß Gluten verzichtet und sich dann gut fühlt, muss es das gewesen sein. Ausschlussverfahren eben, dazu hier mehr

Glutenfrei oder nicht, mein veganer Lemon pie schmeckt ein bisschen nach Käsekuchen mit Philadelphia Torte, nur  er ist GLUTENFREI, lactosefrei und  cholesterinfrei, das ist für die Nordamerikaner sehr wichtig, steht sogar auf der Saftverpackung drauf – ich glaube auf Zigarettenschachteln auch, ach nee das war was anderes.

Lemon Pie vegan und Gluten frei

Lemon Pie vegan und Gluten frei

Lemon pie mit Blaubeeren

veganer Lemon pie mit Blaubeeren

Basisteig für 1 große Pie Formen oder Springform

  • 125 g Mandelmehl
  • 40 g Kokosmehl
  • 1 geh.Teel. Lupinenmehl oder 1 geh. Eß. Hafermehl (falls wichtig, dann Gluten freies)
  • 40 ml Ahornsirup oder Agave (dann etwas weniger)
  • 20 g Kokosöl (geschmolzen)
  • Prise Salz, Vanille
  • Wasser (ca. 40 ml)

alles zu einem Teig kneten und soviel Wasser dazugeben bis es sich wie ein Mürbeteig anfühlt, dann in die gefetteten Formen ( Silkonformen brauchen kein Fett) drücken und bei 165 Grad ca. 15 Min backen, kann auch länger sein. Ich habe einen kleinen Grillbackofen. Am besten dabeibleiben und warten bis es leicht braun wird. Der Teig kann auch eingefroren werden, roh oder gebacken. Den Boden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

ich nehme meine kleinen Muffin Förmchen für den pie

ich nehme meine kleinen Muffin Förmchen für den pie

lemon cheese cake with blueberry

vegan lemon cheese cake with blueberry

Füllung für eine große Pie Form: 

  • 1 geh.  cup(1 cup- 250 ml)  140 – 150 g Cashew Kerne, 20 min. in Wasser eingeweicht
  • mind. 100 ml Zitronensaft, Zitronenschale von 2 Zitronen
  • 1/2 gefrorene oder frische Banane (muss nicht sein, wird cremiger)
  • 1/4 cup (60 ml) Ahornsirup oder Agavensirup
  • 3 Eß. Kokosnussöl , das zum Schluss untergerührt wird
  • etwas Salz und Vanille
  • evtl. noch 30 – 50 ml Wasser. Es soll cremig sein, aber nicht dick pampig. Die Masse braucht Zeit im Kühlschrank, um fest zu werden.

Wasser der Cashewkerne abgießen und mit allen Zutaten, bis auf Zitronenschale und Kokosöl, im Power Blender (Vitamix oder Omniblend) pürrieren. Es muß auf jeden Fall alles fein und cremig püriert werden, dann die Zironenschale und das Öl dazugeben und mixen bis es eine homogene Masse ergibt.

Die Masse auf den Kuchenboden gießen und für 2 Stunden in den Gefrierschrank stellen, dann in den Kühlschrank, am besten über Nacht. Es dauert immer ein paar Stunden bevor sich das Kokosöl mit dem Cashewpüree zu einer festen Masse verbindet. Da hier weder Ei noch Geliermittel oder Stabilisatoren verwendet werden, ist die Masse auch viel empfindlicher und kann schnell auseinanderfallen. Einfach etwas vorsichtig und mit Gefühl, dann klappt das auch.

Man kann auch einen rohen Kuchenboden machen aus 1 Cup Walnüsse, 1/2 Cup Hafermehl oder Mandelmehl, 1/3 c Kokosnussöl, 3 Datteln (entkernt) oder 30 ml Agavensirup, Salz. Alles in der Küchenmaschine nicht zu fein zerkleinern, evtl. noch Wasser dazu. Den Teig in die gefettete Form drücken und für 2 Stunden in den Kühlschrank, also nix mit Backen!  Die Zitronenmasse auf den Boden geben und für 2 Stunden in die Gefriertruhe, dann über Nacht in den Kühlschrank. Fertig und Bon appétite !

lemon cheese cake with blueberry sauce

raw vegan lemon cheese cake with blueberry sauce

Für diesem Lemon cheese cake brauchst Du noch ein Fruchtmus aus 1 Tasse Blaubeeren, etwas Ahornsirup und Zitrone (püriert) . Die wird in einen Plastikbeutel gefüllt und für 30 min. oder mehr in die Gefriertruhe gelegt. Wenn es fest genug ist, die Beutelspitze abschneiden und 2 -3 Ringe auf den Lemon pie malen. Einen Holzspieß (Stricknadel, Fleischspieß) nehmen und den Spieß in kreisenden Bewegungen durch die Blaubeerringe ziehen ohne abzusetzen. Dann noch mit frischen Blaubeeren verzieren.

Als nächstes mache ich pecan pie und brownies………jetzt brauche ich Sauerkraut nach all dem Süßen!

 

 

 

2 Gedanken zu “und noch mehr Pie, American Pie time

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..