Grünkohl – knusprig als Chips

knusprige Grünkohlschips

knusprige Grünkohlschips

Die wahre Herausforderung ist, im Internet herauszufinden ob Grünkohl gesünder roh oder gekocht ist. Nachdem ich englische und deutsche, selbst französische Seiten aufgerufen habe und soviel über Grünkohl geschrieben steht und so kontrovers, dass ich so gar keine Lust mehr hatte mich damit zu beschäftigen.

Wie mit jedem Gemüse und jedem Kraut gibt es hunderte von Meinungen, Wahrheiten, Wissenschaftliche Berichte  über gesund und ungesund und mit oder ohne Keks. Das macht es nicht einfacher sich für gesundes Essen zu entscheiden. Also gehe ich nach meiner Intuition und esse, worauf mein Körper Lust hat. Gekocht, gebraten oder roh!

 

klassisch Grünkohl

klassisch Grünkohl

Eins ist nun mal klar, dass Grünkohl nur so strotzt vor Ballaststoffen, die den Darm reinigen und auch, dass er viele Mineralstoffe enthält wie Kalium, Kalzium und Eisen. Selbst Vitamin B und E befindet sich im Grünkohl, damit gibt es mehr Schutz für unsere Zellen. Da haben wir auch noch Vitamin A im Sortiment, auch das ist im Grünkohl gut vertreten und rettet  unsere Augen vor dem Grauen Star.

Na ja, dann noch die leckerern Schwefelverbindungen im Kohl, die das Risiko für ein Krebsleiden nachweislich veringern, allerdings stinkt das Haus auch einige Tage nach Kohl. Dagegen hilft das Anzünden von Streichhölzern. Es läßt den Gestank kurzum verschwinden.

 

Zu den knusprigen Chips:

  • 8 Stengel Grünkohl ) bei uns gibt es den nur als Gemüsestrauss zukaufen, also am Stengel
  • 1 Eß. Öl
  • etwas (ca. 1 Tee.) Zitrone
  • 1/2 Tee. Salz
  • etwas Ahornsirup
  • 1-2 Eß. Hefeflocken (das gibt so einen leichten Käsegeschmack, kann aber auch weggelassen werden)

Den Grünkohl vom Stengel pflücken, waschen, trockenschleudern und in eine Schüssel füllen.  Alle Flüssigkeiten zusammenmixen und über den Kohl träufeln. Dann gut einmassieren, damit alles gleichmäßig verteilt wird. Die Hefeflocken am Ende drüberstreuen und auf ein Backblech geben.

Grünkohl mit Öl und Salz, gut einmassieren

Grünkohl mit Öl und Salz, gut einmassieren

Variante 1:

im Dehydriergerät auf 41 Grad C ca. 12 Stunden  trocknen lassen , erst auf der Folie trocknen, nach ein paar Stunden auf das Gitter umfüllen. Dann sind die Grünkohl Chips noch roh, aber fertig getrocknet, wenn sie knusprig sind und keine Stelle haben, die noch weich sind. In einem luftdichten Beutel aufbewahren, am besten in der Gefriertruhe. Werden sie mal weich, dann einfach wieder für ein paar Stunden in den Dehydrierer. Das geht auch mit weichgewordenen Kartoffel  Chips.

knusprige Grünkoh Chips mit Hefeflocken

knusprige Grünkohl Chips mit Hefeflocken

Variante 2:

Den Grünkohl auf ein Backblech legen und im Backofen bei niedrigster Stufe,  75 Grad C , ca. 2 Stunden brutzeln oder bis sie knusprig sind.

Ich habe es mit unserer neuen bio Sorte in blau ausprobiert. Sieht etwas krass aus schmeckt aber unglaublich würzig!

blauer Grünkohl, geht auch ist aber kein Blaukohl

blauer Grünkohl, geht auch ist aber kein Blaukohl

und dann der Blau-Grünkohl nach dem Backen

Blau-Grünkohl mit Hefeflocken, Salz, Öl , Zitrone und Ahornsirup

Blau-Grünkohl mit Hefeflocken, Salz, Öl , Zitrone und Ahornsirup

Am Besten gleich essen oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wir sind zu Zweit und essen diese Portion als Vorspeise. Ist wie Chips, man kann nicht aufhören bis sie weg sind!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..