vegan key lime pie, sonnig frisch

kez lime pie in kleiner Ausführung

kez lime pie in kleiner Ausführung

Key Lime Pie aus Florida wird mit super süßer Kondensmilch, 6 Eigelb und Limettensaft gemacht. Aus dem Kühlschrank schmeckt der Pie fruchtig frisch, natürlich perfekt für Florida, wo ständig die Sonne scheint, heißt nicht umsonst „Sonnenstaat Florida“.

Nichtsdestotrotz hier die vegane, Soja freie Variante, bestehend aus Teigboden und einer Füllung mit 2 Komponenten:Ein Teil besteht aus Limettensaft und Agar Agar, der andere Teil aus Cashew Sahne. Agar Agar is eigentlich ungeeignet, um sehr saure Flüssigkeiten zu gelieren. Damit sich der Pie aber frisch, kühl, fruchtig im Mund anfühlt muss ich Agar Agar nehmen. Es wird keine Zitronensülze sondern eher ein Gel, wenn es kalt ist.

Zuerst den Teig für den Boden backen oder so wie ich, einen auf Vorrat gebackenen aus der Gefriertruhe holen.

Gluten freier Basisteig für 1 große Pie Formen oder Springform

  • 125 g Mandelmehl
  • 40 g Kokosmehl
  • 1 geh. Eß. Hafermehl (falls wichtig, dann Gluten freies)
  • 40 ml Ahornsirup oder Agave (dann etwas weniger)
  • 20 g Kokosöl (geschmolzen)
  • Prise Salz, Vanille
  • Wasser (ca. 40 ml)

alles zu einem Teig kneten und soviel Wasser dazugeben bis es sich wie ein Mürbeteig anfühlt, dann in die gefettete Form ( Silkonformen brauchen kein Fett) drücken und bei 165 Grad ca. 15 Min backen, kann auch länger sein. Ich habe einen kleinen Grillbackofen. Am besten dabeibleiben und warten bis es leicht braun wird. Der Teig kann auch eingefroren werden, roh oder gebacken. Den Boden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

nach ca. 15 Min. bei 165 C. im backofen

nach ca. 15 Min. bei 165 C. im backofen

Ich mache lieber kleine Pie’s und besonders bei diesem hier, wo die Füllung eher eine cremig feste Konsistenz hat.

ich nehme meine kleinen Muffin Förmchen für den pie

ich nehme meine kleinen Muffin Förmchen für den pie

Ich hatte noch eingefrorene kleine Förmchen vom Mincemeat Pie und habe die gefüllt, Fast Food sozusagen.

Die Füllung Teil 1:

  • 70 g weißes Mandelmus
  • 100 – 120 ml Ahornsirup oder Agave
  • 125 ml Limettensaft
  • 125 ml Wasser
  • Agar Agar von Arche 1.5 geh. Teel. , ich nehme 2 geh. Teel Agar Flocken
  • eine Messerspitze Gelbwurzelpulver dazugeben, nur wegen der Farbe

Alles, bis auf Agar, verrühren. Am Ende Agar dazugeben, gut mixen und aufkochen, 3 min. simmern lassen. Gelierprobe machen. Einen Teel. der Gelierflüssigkeit auf einen kleinen Teller tropfen und kurz in den Kühlschrank stellen.  Nach ca. 2 Minuten testen ob es fest ist, falls nicht, dann nochmal mit  mehr Agar aufkochen. Ist es zu fest, mit etwas mehr Flüssigkeit aufkochen. Zu fest wird hier nicht der Fall sein, da einfach zuviel Säure da ist. Die Agar-Geliermasse hat den Vorteil, dass man sie immer wieder aufkochen und verflüssigen kann und je nach dem, Agarpulver oder Flüssigkeit dazugibt. Wieder köcheln lassen und kalt stellen. In diesem Fall ist es ein Limettengel!

Die Füllung Teil 2:

  • 1 Cup (160g) Cashew, ca. 30 min eingeweicht
  • 125 ml Wasser
  • 60ml Ahornsirup
  • Vanille
  • 2 Eß. geschmolzenes Kokosöl (oder Alsan) zum Schluss dazugeben
  • wer möchte kann eine halbe Avocado mitpürrieren, ist etwas grüner und fetter

Zutaten in den Powerblender und pürrieren.  Das Kokosöl bei langsamer Geschwindigkeit unterrühren.

Wenn das Limettengel (das ist kein Limett Engel, sondern ein Gel aus Limetten) abgekühlt ist werden beide Komponenten verrührt und in die fertige Pieform gegossen. Den Pie für ein paar Stunden in die Gefriertruhe, da aufbewahren oder in den Kühlschrank verlagern. Die Füllung gefriert und wird fest, aber nicht steinhart, ist aber kalt richtig köstlich frisch und fruchtig. Ich liebe meine kleinen Pie’s und habe immer welche auf Vorrat in der Gefriertruhe.

mini key lime pie

mini key lime pie

Die Füllung kann auch als Nachspeise in ein Schraubglas gefüllt werden, aufbewahren in Gefriertruhe oder Kühlschrank.

 

2 Gedanken zu “vegan key lime pie, sonnig frisch

  1. Habe Deine Seite entdeckt und mich in sie „verliebt“.
    Einfache Rezepte, größtenteils, lecker, und ganz wichtig, austauschbare Zutaten und es klappt doch!
    Als erstes habe ich erst mal Süßkram ausprobiert. Die leckere Creme von der obigen Pie, als Nachtisch.
    Mit Austausch.
    Aber ich habe eine Freundin, die eine Nussallergie hat, sie sollte aber auch probieren können. Und ich wollte ein paar Mandarinen verbrauchen.
    Das Mandelmuss und die Cashews habe ich ausgetauscht mit Sonnenblumenkernmuss (selbst gemixt)und Sonnenblumen, den Limettensaft mit gemixten Mandarinen. Da die Mandarinen nicht so kräftig wie Limetten schmecken, mixte ich mehr Mandarinen und ließ einen Teil des Wassers der Füllung 1 weg, so das ich auf die Flüssigkeitsgesamtmenge kam.
    Die Creme hatte natürlich eine dunklere Farbe, wie die auf die Fotos, wegen der Sonnenblumenkerne. Aber sonst?
    Sehr, sehr , sehr lecker!! Danke Dir!

    Gefällt 1 Person

    • Dankeschoen, gerne. Deine Variation hoert sich ja sehr interessant an. Ich musste auch schon so einige Rezepte umschreiben, wegen einer Cashew Allergie. Ich habe Pinienkerne genommen, das war echt super cremig, aber natuerlich ziemlich teuer. Wenn es nicht roh sein soll , mache ich eine Menge mit Agar Agar und Mandelmilch. Ganache aus Kakaobutter oder Kokosbutter geht auch gut. Uebrigens Kuerbiskernmus ist eine super alternative zu Erdnussbutter. Winterlichen Gruss aus Montreal

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..