Dattelmus – Süßes aus der Wüste

 

Dattelmus

Dattelmus

als Brotaustrich, als Basis für Pecan Pie, jeder rohe Kuchenboden kann mit 1 Tasse gehackter Nüsse (Pecan, Mandeln oder Cashew) und 2-3 Eß. Dattlemus gemacht werden.

Cashewmilch für das Müsli: 1 Handvoll Cashewkerne, 1Eßl. Dattlemus und 500ml Wasser im Powerblender pürrieren . Fertig ist eine köstliche, vegane Milch für das Müsli.

Cashew Sahne: 1 Tasse Cashewkerne, 1/2 Tasse Wasser, 1 Eß. Dattelmus und viel Vanille. Im Kühlschrank ein paar Stunden fest werden lassen.

Datteln bei Einschlafproblemen: Der Gehalt der Aminosäure Tryptophan ist besonders interessant. Aus Tryptophan entsteht im Körper das Hormon Melatonin, das eine Bedeutung für den Schlaf-Wach-Rhythmus hat. Angeblich nehmen die Araber bei leichten Einschlafproblemen abends ein paar Datteln zu sich. Datteln sind sehr kalorienhaltig durch den Zucker, enthalten aber auch eine Menge Ballaststoffe, Mineralien wie Kalium, Kalzium und Magnesium, sowie B-Vitamine.

Für das Dattelmus einfach entkernte, kleingeschnittene Datteln mit so wenig Wasser wie möglich im Powermixer oder mit einem Pürrierstab zu einer homogenen Masse mixen. Beim Vitamix musste ich mit dem Stößel die Masse immer wieder in die Messer drücken, da nicht soviel Wasser im Mixer war. Du kannst auch mehr Wasser nehmen, dann wird es nur sehr hart beim Gefrieren.

Wenn Du keinen Wert auf „roh“ legst, kannst Du auch ca. 200g entkernte, kleingeschnittene Datteln mit 120ml Wasser aufkochen und ca. 5 min. simmern lassen, pürrieren und heiß in ein Schraubglas füllen, dann hält es sich im Kühlschrank auch einige Wochen. Die Wasserzugabe richtet sich natürlich auch nach dem Trockengrad der Datteln.

Ich fülle das Dattelmus in ein Schraubglas und hebe es in der Kühltruhe auf. Abhängig vom Wassergehalt bleibt es auch in der Gefriertruhe streichfähig.

Dattelmus für alle Fälle

Dattelmus für alle Fälle

Noch eine Besonderheit: Datteln ist auch eine Stadt in Nordrhein-Westfalen  und der größte Kanalknotenpunkt der Welt!

3 Gedanken zu “Dattelmus – Süßes aus der Wüste

  1. Ich habe das Dattelmus gerade ausprobiert (und bei der Gelegenheit meinen Zauberstab kaputt gemacht – das schaffe aber auch nur ich…). Und ich muss sagen: Ich habe DIE kulinarische Entdeckung für das Jahr 2015 gemacht! 🙂

    Eigentlich hatte ich das Mus nur schnell herstellen, in ein Schraubgläschen füllen und wegstellen wollen. Doch als ich es dann vor mir hatte, hat sich eigentlich wie von selbst gleich ein Rezept damit entwickelt – mein erster roh-veganer Kuchen!
    Er kommt in den nächsten Tagen auf den Blog und läutet im Hause Grünzeug die Experimentierphase mit roh-veganem Gebäck ein.

    Ich danke dir recht herzlich für diese kleine, aber wirkmächtige Inspiration! 🙂

    Liebe Grüße
    Jenni

    Gefällt 1 Person

      • Oh ja, ich bin jetzt unglaublich motiviert – der erste roh-vegane Kuchen ist schon gebacken und hat im Hause Grünzeug einen Sturm der Begeisterung ausgelöst. 🙂 Der kommt in den nächsten Tagen auch auf den Blog.

        Ich freue mich total, dass ich jetzt eine Süßungsalternative gefunden habe, die wirklich perfekt ist – 100% natürlich, ohne industrielle Verarbeitung – und gesund. In den letzten Jahren bin ich vom weißen Industriezucker über Rohrzucker und Rohrohrzucker, Agavendicksaft, Ahornsirup und getrockneten Früchten im Ganzen nun endlich in meinem persönlichen Zucker-Alternativen-Mekka gelandet. 🙂

        Danke auch für den tollen Restaurant-Tipp! Wenn ich mal wieder in Hamburg bin, werde ich dort auf jeden Fall vorbeischauen!

        Liebe Grüße!
        Jenni

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..