diesmal die hauchdünnen französischen Crêpes ohne Eier und Milch. Das Rezept habe ich von Magalie aus Frankreich. Sie erklärt das fantastische Rezept im Video und diese hauchdünnen Pfannkuchen sind schon was Besonderes.
Vorher nochmal ein paar Tipps:
- diesmal ist es wichtig, den Teig gut zu mixen, mit einem Schneebesen bis keine Klümpchen mehr da sind
- der Teig soll ziemlich flüssig sein und die Pfanne auf mittlerer Hitze.
- nicht lange backen, leicht braun, aber nicht dass der Rand trocken und brüchig wird.
Rezept für ca. 10 Crêpes
- 500 ml Mandelmilch oder andere plus ca. 50-100 ml Mineralwasser oder mehr Milch
- 250 g Dinkelmehl
- 1 1/2 Eß. Maisstärke oder Kartoffelstärke
- 1 Eß. Zucker
- etwas Salz, Vanille und Zimt
- 50 g Apfelmus, ca 3 Eß.
- 1 Eß. Öl
Das Mehl in eine Schale sieben und mit der Stärke, dem Salz und den Gewürzen mischen. Apfelmus und Öl dazugeben und erstmal die Hälfte der Milch zugießen. Mit einem Schneebesen kräftig mixen. Die restliche Milch kann jetzt auch dazu und weiter mixen. Vollkornmehl braucht mehr Flüssigkeit. Für meinen Teig musste ich nochmal 125ml Mineralwasser dazugießen. Den Teig etwa 20-30 Min quellen lassen. Evtl. nochmal Wasser dazugeben.
Ready to go: Eine Pfanne mit wenig Öl erhitzen, auf mittlere Hitze reduzieren und dünne Pfannkuchen backen. Ich bin zwar nicht so gut wie meine Tochter Hanna, die das mit einem extra Holzverteiler für Crêpes macht und damit super dünne Pfannkuchen hinbekommt, aber meine sind auch schon recht gut geworden.
Gefüllt werden sie nach Lust und Laune mit was auch immer oder mit meinem Käpt`n Nuss, Bananenscheiben und Himbeeren. Fantastischer Nachtisch oder fürs Frühstück.