Mit meiner Freundin Pierrette war ich indisch Essen in Montreal. Es gibt so viele indische Restaurants, die auch noch gut sind. Wobei man sagen muss, dass Butter Chicken ein MUSS ist und sobald sich eine Art indischer Koch in der Küche befindet, kann er es auch kochen. So weit ich weiß, wird das von Mama mit in die Wiege gelegt.
Ich hatte Chana Dal mit Karela betellt, das ist bittere Melone, sieht ein bisschen aus wie eine grüne Gurke mit Stacheln, dazu Kichererbsen Dal und Mango Lassi. Meine Freundin wollte Butter Chicken und ich musste es einfach bei ihr probieren, weil die Soße immer der Renner ist. Das Huhn kann sein, muss aber nicht.
Diese Butter Chicken Soße war unglaublich gut und ich habe es nachgekocht und es ist absolut köstlich geworden. Statt Chicken gab es Steckrüben……
Die Soße ist einfach und schnell gemacht und kann mit jeglichem Gemüse serviert werden, schmeckt mega gut. Das Rezept sieht aus als braucht man so viele Zutaten, aber das Meiste steht in jeder Küche, damit ist es relativ schnell und einfach gemacht.
Die Soße , vielleicht für 4 Personen, wenn mein Mann dabei ist nur für 2 Pers.:
- 1/4 Cup oder 65 ml neutrales Öl
- 2 mittlere Zwiebeln (gehackt 2 Tassen)
- 2 Eß gehackten Knobi
- 2 Eß Graham Masala (lohnt sich zu kaufen, kann man immer gebrauchen)
- 2 Teel. mildes Paprikapulver
- 1/4 Teel. Zimt
- 2 Teel. Salz
- für die Schärfe 1 kleines Stück Chilli
- 2 Tassen Tomaten in Stücke (aus dem Glas oder aus der Dose)
- 200 ml Mandelmilch oder andere
- 1.5 Eß. Cashewbutter oder veganes Fett
Da machen wir erstmal die Steckrüben. Schälen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser 5 Min. kochen, das Wasser weggießen und nochmal mit frischem Wasser aufkochen, ca. 15 min, köcheln lassen oder bis sie gar und bissfest sind. Abgießen und beiseite stellen.
Für die Soße wird das Öl in einem Topf erhitzt, die kleingehackten Zwiebeln dazugeben und ca. 15-20 Min. glasig dünsten, dann den kleingeschnittenen Knoblauch dazugeben und weitere 2 Min. mitbrutzeln. Hier wird nichts braun oder knusprig. Dann alle Trockengewürze in die Zwiebel-Knobi Mixtur geben. Gut umrühren und ein Paar Minuten mitgaren. Die Tomatenstücke dazu und wieder rühren und ein paar Minuten köcheln lassen. Am Schluss vegane Milch dazugießen und weiter 2 Minuten köcheln.
Hitze abschalten und den Inhalt des Topfes pürrieren. Die Cashewbutter (auch Cashewmus) oder die vegane Butter unter die Soße rühren und fertig ist die Butter Chicken Soße.
Die gekochten Steckrüben oder kann auch Blumenkohl sein, dazugeben und mit Reis oder auch ohne genießen!! Dazu noch Korindergrün, aber das mag nicht jeder, dann eben glatte Petersilie.