leider ist es bei uns immer noch kalt und es regnet ohne Ende. Das kann ich nur mit Antidepressiva überleben, wie Kuchen oder Suppen. Ich bin eigentlich kein Fan von Suppen, weil sie immer zu heiß sind und ich mich verbrenne, geht mir mit Tee genauso. Nun habe ich oft Rohkost Suppen nach Rezepten von MD vegan (YouTube) gemacht, auf 40 Grad erwärmt und bin begeistert. Schnelle Suppen, die toll aussehen und auch noch schmecken. Allein die Farbe ist ein antidepressives Mittel.
Eigentlich ist die Suppe ein Gemüse Smoothie, aber wenn sie warm ist und mit noch ein bisschen Füllmaterial aufgepeppt wird, dann ist das fast eine vollständige Mahlzeit.
Karotte-Süßkartoffel z.B. für 2-3 Pers.
- 1 Avocado
- 500ml Wasser
- 1 Tee. Kürbisbutter oder anderes Nussmus
- ca. 100g Karotte
- ca. 70g Süßkartoffel
- 30g Rosinen und etwas Zitronensaft
- etwas Chili, Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver…..was immer ihr mögt.
- Erbsen oder Mais oder….
Eine halbe Avocado mit allen anderen Zutaten im Powerblender ca 1,5 Min oder mehr pürieren. Dann auf 40 Grad erwärmen. Im Thermomix geht das ganz gut, da alles püriert wird, im Topf bleibt und die Temperatur auf 40 Grad eingestellt wird. Dauert ca. 4 Minuten und alles ist fertig. Die ´Suppe mit der anderen Hälfte der Avocado und den Erbsen oder Mais oder anderem Gemüsematerial in einen Teller geben und alles aufessen, damit die Sonne scheint 🙂 Hat bei uns leider nicht so gut geklappt.
Die Suppe schmeckt gut, wenn sie ein bisschen scharf ist. Chiliflakes oder ein Stück Chili sind gut. Es kann mehr oder weniger Karotte sein oder Süßkartoffel. Ihr könnt es auch austauschen gegen anderes Gemüse, z.B. Butternut Kürbis oder Hokkaido. Eben alles was so schmeckt. Mit roher Zwiebel und Knobi bin ich vorsichtig, die können beim Pürieren schon mal bitter werden, darum nehme ich getrocknete Zwiebeln oder Knobi. Ingwer passt auch super gut. Ich hebe meinen bio Ingwer in der Kühltruhe auf und reibe ihn mit Schale direkt in die Suppe. Kleingehackte Kräuter machen sich auch gut in der Suppe oder als Topping ein paar Samen oder Nüsse.
Butternutkürbissuppe mit rohen Kürbisstreifen oder auch Spaghetti und marinierten Pilzen.
oder mal mit Tomate und Paprika:
- ca. 120g rote oder bunte Paprika
- 40g getrocknete und eingeweichte Tomaten
- 400ml Wasser
- 1 Eß. weißes Mandelmuss oder Cashewmus
- etwas Zitronensaft und etwas Ahornsirup
- Salz, Pfeffer, Knobi Pulver
- zum Schluss kleingehacktes Basilikum mitmixen
Alle Suppen schmecken natürlich auch kalt, WENN es dann sehr warm draußen ist. Das ist ja nun bei uns nicht der Fall, leider. Wir bleiben zuversichtlich und freuen uns auf den Sommer.
Tolle Suppen und superschnell zubereitet. Ich schicke dir mal sonnige Grüße nach Wendake liebe Sabine!
LikeGefällt 1 Person
Die sonnigen Farben sind echt ein Hingucker! Ich esse super selten Suppen aber, wenn sie so appetitlich angerichet sind, würde ich sicherlich nicht nein sagen. Sonntag war unser (beinahe regenfreies) Frühlingsfest auf dem Hof und da hat unsere Küchenfee Wioletta eine zuckerfreie Spargelsuppe mit Süßkartoffeln gezaubert. Der Farbton hätte toll in deine Suppenreihe gepasst auch, wenn es eher ein sonnig, zartes Pastell orange war.
Hier herrscht momentan auch typisches April-Wetter, wobei wir zwischenzeitlich bereits Hochsommerliche Temperaturen hatten. Vielleicht hat es ja doch geholfen, dass du dein Tellerchen leer gegessen hast. Nur halt im falschen Land.
Vielen Dank dafür.
Jenny 😉
LikeGefällt 2 Personen
Ein tolles Farbenspiel, man möchte sofort loslöffeln! 😋🥄
Liebe Grüße 🌷😊
LikeGefällt 2 Personen
Oh danke, ja z.Zt. stehe ich auf Suesskartoffel und Karotte. Die Farbe ist sowas von sonnig. Wenn die Sonne nicht scheint kann man sie wirklich loeffeln. Lieben Gruss aus Montreal / Sabine
LikeGefällt 2 Personen