sind weniger süß und schmecken nach mehr.
Die Spekulatiusform ist aus Silikon. Ich habe mir gleich zwei gekauft, vier hätten es auch getan.
Der sah einfach toll aus und hat auch tatsächlich nach Käsekuchen geschmeckt. Gefunden habe ich das Rezept auf einer Internetseite, leider weiss ich nicht mehr wo. Ein Fan von Hirse bin ich eher nicht, aber in dieser Variante konnte ich Hirse genießen. Meine Lieblingsfrucht Zitrone musste da natürlich schon rein und fette Kokosmilch. Weiterlesen
für meine Kinder, die es genauso lieben wie ich. Ich habe eine Schwäche für Erdnüsse und es ist himmlisch, wenn sie auch noch geroestet sind ( wie doof, meine Tastatur spinnt, kann dass o mit den Punkten oben drauf nicht finden, ist jetzt ein ‚ü‘). Obwohl die Tastatur auf deutsch eingestellt ist. Dann eben heute mal mit oe. Geht auch.
Nach einem Wochenende mit minus 25 bis minus 33 Grad hier in Quebec habe ich doch viel Zeit im Haus verbracht. Ist ja auch Zeit meine Unterlagen für den Steuerberater fertig zu machen und noch so einiges andere. Skilaufen waren wir auch, aber der Wind ist einfach zu kalt und ich brauche einen Ganzkörperthermoanzug mit Gesichtsmaske.
Da war es auch ganz flauschig am Ofen und ich habe ein bisschen mit Stevia experimentiert. Hat echt Spaß gemacht und mit Hilfe von Mahika (14 Jahre) ist auch was draus geworden. Ich mag kein Stevia, keinen Lakritznachgeschmack in meinem süßen Zeug. Wie so immer im Leben ergibt sich das ein oder andere oder einfach gesagt, ich habe jemanden getroffen, der bio stevia ohne Nachgeschmack vertreibt. Leider nur an Getränke Firmen, die hier in Nordamerika bald Zuckersteuern bezahlen müssen, weil das Getränke Zeug so süß und gesundheitsschädlich ist. Weiterlesen
und ohne raffinierten Zucker. Als ich die Kekse auf der Seite von Amy Levin (Rohkost Chocolatier aus London) gesehen habe, musste ich an Janosch, 4 Jahre alter Sohn der Freundin meines jüngsten Sohnes, denken. Bunt, fröhlich und soooo süß!
Ich sage wirklich ungern, dass Kinder süß sind, aber Janosch ist es einfach mit seiner fröhlichen Leichtigkeit des Seins. Wie alle Kinder mag auch Janosch Süßes, da passen diese bunten, fast OREO – Kekse genau hin. Weiterlesen
here we go again ……die Kügelchen oder Teig scoops ! Der Eine mag lieber Zitrone, der oder die Andere lieber Schokolade, ich eben beides. Schnell soll es gehen und ohne raffiniertem Zucker und wenn’s geht auch noch Gluten frei. So ganz Rohkost ist es nicht geworden, da die Süße, außer Datteln, nicht roh ist und auch Haferflocken werden erhitzt, oder ihr quetscht sie selber. Nichtsdestotrotz sie schmecken gut und gesund sind sie auch. Weiterlesen
tout autour du jardin communautaire
Mit allem was dazu gehört!
Berichte über: Hof und Tiere, Garten - nützlich und schön, Veganes Kochen und Genießen, und ein Sammelsurium später Leidenschaften wie Yoga, Bauchtanz, indisches Harmonium spielen........
Buch Autor
Interessante Menschen und Menschliches aus Dortmund und dem Ruhrgebiet
Eine vegetarische Weltreise
pflanzliche Sachen, die das Leben schöner machen