Das Rezept hatte ich letztes Jahr schon gepostet, aber gestern habe ich es etwas anders gemacht und war doch schon begeistert. Ich habe die Hälfte der Datteln durch eingeweichte Aprikosen ersetzt, weil ich noch einen großen Beutel getrocknete Aprikosen hatte und sie einfach mal verbrauchen muss. Das gab den Elisen einen ausgesprochen fruchtigen Kick. Weiterlesen
Süßigkeiten
vegan, Gingerbread man-woman ohne Backen, ohne Industriezucker, ohne Gluten,
das ist viel „ohne“, aber mit Geschmack und Apfel-Möhren Trester. Gestern morgen lag schon Schnee und es fühlte sich nach Winter, Feuer und Lebkuchen an. Kalt und windig draußen und im Haus gemütlich warm am Holzofen, so ist es gerade hier in Wendake (Reservat der Huronen und in der Nähe von Quebec City) . Zeit für einen frischen Apfel-Möhren Saft, von wegen „das Immunsystem auf den Winter vorbereiten“. Aber was mache ich mit dem Trester, also dem Rest vom Obst-Gemüse ? Der so wirklich keine Inhaltstoffe oder keinen Geschmack mehr hat, sondern nur noch Ballaststoffe, aber gute. Ich habe sie dann einfach mal in meine rohen Kekse eingearbeitet und das war gut so. Weiterlesen
Pflaumen, Zwetschgen, Hauptsache Kuchen,
dann auch noch Gluten frei, Soja frei, Zucker frei, dafür mit viel Liebe zubereitet und ausgesprochen gut. Da ich mal wieder in Deutschland bin, gerade rechtzeitig zur Pflaumen-Zwetschgenzeit, musste ich gleich bei meiner Freundin den damit selbstgemachten Kuchen mit Streuseln essen. In Kanada findet man keine Zwetschgen, es sind die dicken roten Pflaumen, die sich nur schwer vom Stein lösen. Als ich Kind war, haben ich die Zwetschgen Pflaumen genannt, weil das einfacher auszusprechen war. Aber was ist denn nun der Unterschied zwischen Beiden. Weiterlesen
bunte Janosch cookies, ziemlich roh und vegan
und ohne raffinierten Zucker. Als ich die Kekse auf der Seite von Amy Levin (Rohkost Chocolatier aus London) gesehen habe, musste ich an Janosch, 4 Jahre alter Sohn der Freundin meines jüngsten Sohnes, denken. Bunt, fröhlich und soooo süß!
Ich sage wirklich ungern, dass Kinder süß sind, aber Janosch ist es einfach mit seiner fröhlichen Leichtigkeit des Seins. Wie alle Kinder mag auch Janosch Süßes, da passen diese bunten, fast OREO – Kekse genau hin. Weiterlesen
Zitronen Sommer frisch
so ist sie, die Zitronen-Mohncreme. Vegan, ohne Soja und so frisch wie kalte Zitronenlimo. Wir haben schon Sommer, seit ein paar Tagen. In Montreal dauert der Frühling ca. 10 Tage und das passiert im Mai, dann ist Sommer. Bei 24-30 Grad schmecken mir Eiscreme und kalte Smoothies wieder. Weiterlesen
Quinoa crispy
Ich bin wirklich kein Fan von Quinoa. Der Geschmack ist eben Geschmackssache. Irgendwann bin ich auf eine Seite im internet gekommen, da gab es Quinoa als crispy Version. Mit Schoko oder ohne als Streusel auf das Frühstück, auf den Salat oder das Gemüse. Weiterlesen
Fast Rohkost Pralinen
here we go again ……die Kügelchen oder Teig scoops ! Der Eine mag lieber Zitrone, der oder die Andere lieber Schokolade, ich eben beides. Schnell soll es gehen und ohne raffiniertem Zucker und wenn’s geht auch noch Gluten frei. So ganz Rohkost ist es nicht geworden, da die Süße, außer Datteln, nicht roh ist und auch Haferflocken werden erhitzt, oder ihr quetscht sie selber. Nichtsdestotrotz sie schmecken gut und gesund sind sie auch. Weiterlesen
Zitrone und Schokolade
„das geht gar nicht“! meint meine Patisserie Freundin Lorri und hat mir erklärt, dass Limone und Schoko geht, aber Zitrone nicht. Auf meine Frage warum das so ist, hatte sie keine Antwort. Das hat sie so gelernt. Mein Lieblingseis war schon immer Zitrone und Schokolade mit Sahne. Für mich ein Traumgenuss. Weiterlesen
Energiekugeln
oder Bällchen, diese Bezeichnung allein ruft bei mir Gänsehaut oder wie meine Kinder zu sagen pflegten ,Entenpelle, hervor….all over the body. Das hat wahrscheinlich mit meiner Kindheit zu tun oder es ist ein Trauma aus alten Zeiten. Weiterlesen
After Eight Schnitte, vegan und roh
ich machs dann mal kurz: Meine Schoko-Lime Schnitte wurde zur After Eight Variation, weil ich Pfefferminzöl in die Avocadomasse gegeben habe. Das liegt nicht an meiner neuen Brille, das hat mehr was mit Achtsamkeit zu tun. Weiterlesen