für meine Kinder, die es genauso lieben wie ich. Ich habe eine Schwäche für Erdnüsse und es ist himmlisch, wenn sie auch noch geroestet sind ( wie doof, meine Tastatur spinnt, kann dass o mit den Punkten oben drauf nicht finden, ist jetzt ein ‚ü‘). Obwohl die Tastatur auf deutsch eingestellt ist. Dann eben heute mal mit oe. Geht auch.
fermentierte Chipotle Cashew creme, vegan und roh
Das Fermentieren klappt bei Sauerkraut super gut, also muss es auch bei Cashews funktionieren. Ich habe dann noch eine Seite im Internet gefunden über das Fermentieren und da wurde empfohlen, Cashewbruch zu kaufen. Es fermentiert schneller und ist günstiger. Ich habe allerdings nur ganze Cashews und ganze Macadamia. Die Königen der Nüsse hat auch einen royalen Preis. Da muss es mit dem Fermentieren auch klappen. Weiterlesen
warme, raw vegane Suppen in weniger als 8 Minuten
leider ist es bei uns immer noch kalt und es regnet ohne Ende. Das kann ich nur mit Antidepressiva überleben, wie Kuchen oder Suppen. Ich bin eigentlich kein Fan von Suppen, weil sie immer zu heiß sind und ich mich verbrenne, geht mir mit Tee genauso. Nun habe ich oft Rohkost Suppen nach Rezepten von MD vegan (YouTube) gemacht, auf 40 Grad erwärmt und bin begeistert. Schnelle Suppen, die toll aussehen und auch noch schmecken. Allein die Farbe ist ein antidepressives Mittel. Weiterlesen
Ostern mit einem rohen Mandel Karotten Kuchen
Nun bin ich wieder in Kanada gelandet, nach 3 Wochen Deutschland. Erwartet hatte ich den deutschen Frühling, bekommen hatte ich eine kanadische Winterverlängerung. Zurück in Montreal musste ich mich mit dem Wetter nicht umstellen. Ich bin gelandet und es regnete wie in Deutschland und es waren satte 3 Grad, aber plus. Wetter ist eben Wetter und der Rest ergibt sich. Die Zeit gemeinsam genießen ist wichtig. Das ist zeitlos und macht glücklich.
So war es dann auch und Ostern ist eben Ostern, mit oder ohne Karottenkuchen. Ich hatte mich dafür entschieden, aber einfach mal anders. Weiterlesen
Blumenkohlreis und Curry Sauce, Rohkost
beim Durchsuchen von Rohkost Rezepten bin ich auf die videos von MD vegan gestoßen. Sie sind auf Englisch und Deutsch und wirklich amüsant. Viele Rezepte von Rohkostkuchen, die ich liebe und schnell zu machen sind, aber auch Salat Saucen. Ja, und da war sie: die Curry sauce, super schnell zusammengemixt und aufgegessen. Weiterlesen
Rote Beete chutney
war mehr eine Notlösung. Bevor ich letztes Jahr im Dezember nach Deutschland geflogen bin, habe ich die bio Rote Beete im Kühlschrank verstaut und wollte sie irgendwie vergessen. Kochen, schälen, rote Hände (nein, ich benutze keine Handschuhe), rote Flecken, die nie wieder rausgehen. Weiterlesen
Kanadischer Spinat dip mal vegan
Wer uns in Kanada besucht hat, weiß wovon ich rede oder schreibe. Der leckere Spinat dip, den jeder Supermarkt im Regal hat. Da hat sich Dr. Kraft schon was ausgedacht, mit viel Mayo und Saurer Sahne, eine seiner Tütensuppen dazu, noch ein bisschen Frühlingszwiebel und Wasserkastanie. Fertig ist der Mega Party Renner Dip.
Mein Spinat dip ist vegan und ausgesprochen köstlich ohne Mr. Kraft!
Mini Pie zu Weihnachten, mincemeat pie
das wird in Kanada gern in der Weihnachtszeit gegessen. Im 15., 16., 17 Jahrhundert wurde die Piefüllung mit kleingehackten Trockenfrüchten und Rindfleisch gemacht. Heute gibt es mehr die vegetarische Version und das ist nur mit Fruchtfüllung. Natürlich kommt da eine Menge Weihnachtsgewürz rein, wie Zimt, Kardamom, Nelke, Muskat, Ingwer, Orange und alles was man sich so vorstellen kann. Weiterlesen
Steckrüben Pommes rot/weiß
Ich könnte ein Kochbuch schreiben über die Steckrübe. Hier in Kanada sind Kartoffeln unglaublich teuer und Steckrüben unglaublich günstig.
Die Steckrübe ist so ein wandelbares Gemüse, dass es einfach Spass macht sie zu verarbeiten und zu würzen. Sie nimmt jeden Geschmack an, ist kalorienarm (100 g – 35 kcal.), ein guter Energielieferant durch den hohen Traubenzuckergehalt, enthält jede Menge Kalium, Provitamin A, enthält Senföle, die auf den Magen und Darm entzündungshemmend wirken. hier mehr über die Steckrübe.
von Süßkartoffeln aus dem Toaster und Pflaumenkuchen
noch bin ich in Deutschland und habe endlich ausprobiert was ich schon immer mal machen wollte. Die schnelle Süßkartoffel aus dem Toaster(kennt jeder, nur ich mal wieder nicht) und Mamas Hefe Pflaumenkuchen mit Streusel. Da kommen so manche Sonntags Nachmittags Erinnerungen durch. Weiterlesen